Das Jahr 2014 war unser erstes Vereinsjahr, in welchem wir mit zahlreichen Aktivitäten einen guten Start in das Vereinsleben bewerkstelligt haben. Wir haben erste Erfahrungen mit dem Verwalten eines Vereines, dem Betrieb von Omnibussen und der Öffentlichkeitsarbeit gemacht.
Allen, die den TMS bisher unterstützt haben, möchten wir an dieser Stelle unseren Dank aussprechen. Dazu zählen:
- Die MVG Märkische Verkehrsgesellschaft Lüdenscheid, die von Anfang an mit involviert war, uns mit Zugriff auf ein weitläufiges Archiv unterstützt und uns für den Shuttleverkehr zur Sauerländer Kleinbahn am Kartoffelfest erstmals, zur Saisoneröffnung 2015 erneut, einen Omnibus für den Betrieb zur Verfügung stellte. Darüber hinaus ist die MVG maßgeblich an der Beschaffung eines ersten historischen Omnibusses beteiligt.
- Die Sauerländer Kleinbahn, bei welcher wir erstmals unsere Ausstellung der Öffentlichkeit präsentieren durften. Weiter die betriebliche Zusammenarbeit beim Shuttleverkehr, wo für die Fahrgäste ein Ticket mit Gültigkeit in Bus und Bahn ausgegeben werden kann.
- Die Arbeitsgemeinschaft Nahverkehr Dortmund e.V., welche uns bei organisatorischen Fragen rund um die »verkehrshistorische Arbeitsgemeinschaft« zur Seite stand.
- Herr Heist, Plettenberg, der den Grundstein für unsere Sammlung von alten Omnibusphotos gelegt hat.
- Herr Tauchert, Altena, für dutzende Photos der Iserlohner Kreisbahn.
- Herr Turk, Neuenrade, für Informationen zum Fuhrpark der Mark-Sauerland und »Dönekes« von früher.
- Herr Turk, Halver, für die Bereitstellung seines historischen Mercedes O3500 am Oldtimertag der Sauerländer Kleinbahn.
Wir laden Sie nun ein, etwas mehr über die Unternehmungen des TMS im Jahr 2014 zu erfahren und wünschen viel Spaß beim Schmökern unseres Jahresberichts.
Link zum Jahresbericht