Das Konzept
Der öffentliche Nahverkehr ist gerade im ländlich geprägten Raum seit jeher ein wichtiger Bestandteil der Gesellschaft, durch ihn bleibt die Bevölkerung mobil und unabhängig. Ebenso tragen die Verkehrsbetriebe seit über 120 Jahren maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg unserer Industrieregion bei und stärken den Tourismus.
Das kulturelle Angebot der Heimatvereine und Museen im Märkischen Kreis ist groß, viele von Ihnen sind jedoch wenig bekannt, nicht regelmäßig geöffnet oder einfach zu erreichen.
Was liegt da näher, als Geschichte und Gegenwart stilecht miteinander zu verbinden?
Wir möchten den Bürgern in Zusammenarbeit mit den Heimatvereinen und Museen die Möglichkeit geben, den Märkischen Kreis heimatgeschichtlich zu erleben und stilecht mit einem Oldtimerbus verbinden.
Ob bei lokalen Veranstaltungen als zusätzlich verkehrender Omnibus „auf Linie“ mit spontaner Mitfahrtmöglichkeit, oder als tagesfüllende Museums-Sonderfahrt mit festem Programm und nötiger Voranmeldung. Ob bei Hochzeitsfeiern, bei Firmenjubiläen oder Opas 80. Geburtstag – mit dem Oldtimerbus ist jede Fahrt ein Erlebnis.
Unsere Fahrzeuge
Traditionsbus 1959
Der O305 war als Standardbus des Herstellers Mercedes im Märkischen Kreis weniger vertreten, allerdings in hohen Stückzahlen in West-Berlin im Einsatz. Der Wagen 1959 ist quasi ein »umgekehrter« Solidaritätsbus und wird seit 2024 im Märkischen Kreis als Nostalgiefahrzeug eingesezt.
Hersteller | Daimler Benz |
Typ | O 305 |
Erstzulassung | 28.03.1984 |
Sitzplätze | 37 |
Status | einsatzbereit |
Traditionsbus 264
Mit über 170 Exemplaren allein bei der MVG waren die Busse vom Typ MAN SL 200 zwischen 1970 und 1985 der Bus im Märkischen Kreis. Und genau so ein Fahrzeug befindet sich mit dem Wagen 264 derzeit bei uns in Aufarbeitung.
Hersteller | MAN |
Typ | SL 200 |
Erstzulassung | 24.06.1980 |
Sitzplätze | 45 |
Status | in Aufarbeitung |
Traditionsbus mieten
Sie möchten eine Sonderfahrt oder einen Zubringerverkehr zu Ihrer Veranstaltung buchen?
Alle Infos