Der Bus
Der 1984 gebaute O305 wurde im März 1984 erstmals zugelassen und verrichtete bis 2001 seinen Dienst als »DB E2H 84« bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG). Er wurde danach als Sonderfahrzeug für eine Theateraufführung genutzt und innen sowie außen mit Spiegeln beklebt. Nachdem er hierfür ausgedient hatte, wurde der Wagen durch Traditionsbus Berlin übernommen und war fortan abgestellt. Im Spätsommer 2023 konnten wir das Fahrzeug zu uns überführen und nach intensiver Instandsetzung Ende August 2024 wieder zulassen. Einige Schönheitsreperaturen stehen noch aus, doch technisch ist das Fahrzeug einwandfrei und frisch abgenommen.
Unser Fahrzeug
Ein Berliner für den Märkischen Kreis
Um die Rubrik Nostalgieverkehr besser bedienen zu können, entschloß sich ein vierer Team des Vereins im Frühjahr 2023 ein fahrfähiges Fahrzeug anzuschaffen, hierbei handelt es sich um einen Ex Berliner, einer der Spiegelbusse, der BVG, bzw des Traditionsbus Berlin.
Überführung in den Märkischen Kreis
Im Spätsommer 2023 konnte das Fahrzeug aus eigener Kraft in den Märkischen Kreis überführt werden.
Technische Daten
Hersteller | Daimler Benz AG |
Typ | O 305 |
Erstzulassung | 28.03.1984 |
Fahrgestellnummer | WDB30700013039738 |
Halter | Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Berlin, B‑V 1959 (28.03.1984 – 27.08.2001) von 09.2001 – 09.2003 Sonderfahrzeug Kunstaktion »Spiegelbus» Traditionsbus Berlin GmbH, Berlin, ohne Zulassung (09.2003 ~ 2022) Traditionsbus Mark-Sauerland e.V., Lüdenscheid, MK‑V 1959 (seit 09.2023) MK‑V 1959 H (seit 12.2024) |
Länge | 11,28 m |
Breite | 2,50 m |
Höhe | 2,95 m |
Sitzplätze / Stehplätze | 37 / 76 |
Leergewicht | 9,00 t |
Höchstgeschwindigkeit | 76 km/h |
Motor | OM 407 hXI |
Leistung | 147 kW |
Hubraum | 11334 cm³ |
Getriebe | Mercedes W3D 080 |
Lackierung | RAL 1002 Sandgelb |
Inbetriebsetzung
August 2023 – August 2024
Der Traditonsbus 1959 ist glücklicherweise in einem dem Alter entsprechenden guten Zustand. Zuletzt waren kleinere Arbeiten offen, einige Verschleißteile mussten getauscht werden, der Tacho wurde geeicht und neue Reifen auf die (doch etwas außergewöhnlichen TUBELEX Flegen) aufgezogen.
Abnahme und Zulassung
Im August 2024 konnte der TÜV nach intensiver Vorarbeit einen mängelfreien Zustand im Rahmen der Hauptuntersuchung in Verbindung mit der BOKraft Prüfung feststellen.
Aufgrund des letzten Einsatz in Berlin als »Theaterraum mit Bestuhlung« musste der Wagen wieder umgeschrieben werden zum Kraftomnibus. Mit tatkräftiger Unterstützung der Werkstatt der Hagener Straßenbahn AG und dem TÜV konnte auch diese Hürde gemeistert werden, sodass der Wagen seit Ende August 2024 nun sein neues Kennzeichen »MK‑V 1959« trägt. Das »H« folgte im Dezember 2024.
Traditionsbus mieten
Sie möchten eine Sonderfahrt oder einen Zubringerverkehr zu Ihrer Veranstaltung buchen?
Alle InfosProjektpartner
Helfen Sie uns Kultur erfahrbar zu machen
Vielen Dank,
dass Sie uns helfen Kultur erfahrbar zu machen. Mit Ihrer Unterstützung verknüpfen wir die Museen im Märkischen Kreis und erhalten den Oldtimerbus für die Zukunft.
Spendenkonto
Sparkasse an Volme und Ruhr
IBAN: DE64 4505 0001 0000 3929 28
BIC: WELADE3HXXX
Stichwort: Spende Traditionsbus 1959
… oder direkt online spenden:
Jetzt online spendenSpenden sind steuerlich abzugsfähig.