Die Verkehrshistorische Ausstellung Galerie wurde Ende 2018 eröffnet. In der Ausstellung dokumentiert der Traditionsbus Mark-Sauerland e. V. die Omnibusgeschichte im heutigen Märkischen Kreis ab 1925, wobei auch die Geschichte der Kleinbahnen angeschnitten wird. Im Ausstellungsraum wurden viele Exponate aus dem Betrieb der Iserlohner Kreisbahn, Kraftverkehr Mark-Sauerland, Plettenberger Kleinbahn, Kreis Altenaer Eisenbahn und Märkischer Verkehrsgesellschaft gesammelt. In den verschiedenen Ausstellungsbereichen Pausenraum, Werkstatt, Verwaltung und Verkehrsaufsicht/Leitstelle wird der damalige Betrieb in den Verkehrsunternehmen lebendig nachgestellt. Im zweiten Teil der Ausstellung finden sich viele Archivphotos sowie ein Zeitstrahl der Entwicklung des Fahrscheinwesens mit vielen kleinen und großen Ausstellungsstücken.
Interaktive Ausstellungsstücke, ein Omnibus-Fahrsimulator sowie ein kurzer Anschnitt des heutigen ÖPNV im Märkischen Kreis runden die Ausstellung ab.
Öffnungstag Museum »Galerie«
- 00
Tage
- 00
Stunden
- 00
Minuten
- 00
Sekunden
Öffnungszeiten
Am zweiten Samstag des Monats
13:00 bis 18:00 Uhr
Für Gruppen bieten wir nach Absprache Sonderführungen an.
Im Anschluss der Museumsöffnung findet unser Stammtisch statt.
Kontakt
Traditionsbus Mark-Sauerland e.V.
Gartenstraße 49
58511 Lüdenscheid
Telefon: 02351 656317–0
E‑Mail: info∂traditionsbus-ms.de
Der Eintritt in die Galerie ist kostenlos. Der TMS ist alleiniger Träger des Museums. Wir freuen uns über Spenden.
Schaffnerlounge
Die Schaffnerlounge ist nicht Teil des Museums – auch wenn sie von Besuchern gerne dafür gehalten wird. Hier hat der TMS viele Alltagsgegenstände aus vergangenen Zeiten gesammelt sowie eine originalgetreue Kneipe eingerichtet. Die Schaffnerlounge läd ein zum gemütlichen verweilen. Der Verein bietet auch eine kleine Bewirtung an. Die Erlöse kommen dem Erhalt des Museums zugute.
Besucherstimmen
Pressestimmen
Weitere Beiträge über die Galerie und den Verein finden Sie in unserem Pressespiegel
Pressespiegel