
Öffnungstag Museum »Galerie«
Die Verkehrshistorische Galerie öffnet wieder ihre Türen! Tauchen Sie ein in die Geschichte des Nahverkehrs im Märkischen Kreis – mit historischen Fahrplänen, originalen Betriebsräumen, interaktiven Exponaten und spannenden Archivfotos.
Seit Spätsommer 2017 hat der Traditionsbus Mark-Sauerland e.V. ein Zuhause in Lüdenscheid gefunden. In einem alten Industriegebäude entstand eine verkehrshistorische Ausstellung über die Verkehrsgeschichte im Märkischen Kreis.
Dort präsentieren wir die Entwicklung der Verkehrsgeschichte von den früheren Omnibusbetrieben der Kraftverkehr Mark-Sauerland GmbH, Iserlohner Kreisbahn AG, Plettenberger Kleinbahn AG und Kreis Altenaer Eisenbahn AG bis hin zur heutigen MVG.
🚍 Besondere Première im April: Anreise mit der KulturLinie
Erstmals fährt der Traditionsbus 1959 auf der KulturLinie und bringt Besucher stilvoll zum Museum. Die Strecke führt von Bräucken über Sauerfeld, Bahnhof, Buckesfeld und Brügge Bf direkt zur Ausstellung in der Gartenstraße. Am Brügger Bahnhof besteht ein Anschluss an den RB52, sodass auch Gäste von außerhalb bequem anreisen können.
🚌 Fahrplan: An den Haltestellen ausgehangen und online unter tms-mk.de/kulturlinie
🎫 Fahrkarten: Hin- und Rückfahrt oder Rundfahrt für 10 €, erhältlich beim Schaffner im Bus
Öffnungszeiten:
Am zweiten Samstag des Monats von 13:00 bis 18:00 Uhr.
Für Gruppen bieten wir nach Absprache Sonderführungen an.
Im Anschluss der Museumsöffnung findet unser Stammtisch statt.
Weitere Infos zur Ausstellung:
🔗 traditionsbus-ms.de/galerie