KulturLinie

Historisch unterwegs im Märkischen Kreis

Der öffent­li­che Nah­ver­kehr ist seit jeher ein wich­ti­ger Bestand­teil des gesell­schaft­li­chen Lebens, ins­be­son­de­re im länd­li­chen Raum. Er hält die Men­schen mobil und unab­hän­gig. Seit über 120 Jah­ren leis­ten die Ver­kehrs­be­trie­be zudem einen ent­schei­den­den Bei­trag zum wirt­schaft­li­chen Erfolg unse­rer Indus­trie­re­gi­on und stär­ken den Tourismus.

Der Mär­ki­sche Kreis bie­tet ein reich­hal­ti­ges kul­tu­rel­les Ange­bot mit zahl­rei­chen Muse­en und Hei­mat­ver­ei­nen. Doch vie­le die­ser Schät­ze sind nur sel­ten geöff­net oder schwer erreichbar.

War­um also nicht Geschich­te und Gegen­wart stil­voll mit­ein­an­der verbinden?

Mit der Kul­tur­Li­nie möch­ten wir in Zusam­men­ar­beit mit Hei­mat­ver­ei­nen und Muse­en ein ein­zig­ar­ti­ges Erleb­nis schaf­fen: eine his­to­ri­sche Zeit­rei­se durch die Regi­on – stil­echt im Oldtimerbus.

Ob als zusätz­lich ver­keh­ren­der Lini­en­bus bei loka­len Ver­an­stal­tun­gen mit spon­ta­ner Mit­fahrt, als geplan­te Muse­ums-Son­der­fahrt mit fes­tem Pro­gramm oder als beson­de­res High­light für pri­va­te Fei­ern wie Hoch­zei­ten, Fir­men­ju­bi­lä­en oder Opas 80. Geburts­tag – mit unse­rem his­to­ri­schen Omni­bus wird jede Fahrt zu einem beson­de­ren Erlebnis!

Eine Über­sicht der kom­men­den Son­der­ver­keh­re, auch der Fahr­ten der Kul­tur­Li­nie, fin­den sie hier:

Über­sicht Sonderverkehre