Stand: 23.02.2025
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Ausflugsfahrten, die vom Traditionsbus Mark-Sauerland e.V. als Veranstalter durchgeführt werden. Mit dem Kauf eines Tickets akzeptiert der Kunde diese Bedingungen. Ergänzend gelten die allgemeinen Beförderungsbedingungen des Veranstalters sowie grundsätzlich die »Allgemeinen Beförderungsbedingungen« gemäß der Verordnung über die Allgemeinen Beförderungsbedingungen für den Straßenbahn- und Obusverkehr sowie den Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen (BefBedV) unter Anwendung des § 58 Abs. 1 Nr. 3 PBefG.
2. Buchung, Bezahlung und Fahrkarten
Fahrkarten werden ausschließlich online in unserem Onlineshop verkauft und gelten nur für die gebuchte Fahrt. Die Bezahlung ist per Kreditkarte, Lastschrift oder Überweisung möglich (siehe AGB Onlinehandel). Nach erfolgreicher Zahlung wird die Fahrkarte per Post zugeschickt und muss bei Fahrtantritt vorgezeigt werden. Eine Übertragbarkeit auf andere Fahrten oder Personen ist nicht möglich. Ermäßigungen werden ausschließlich für Kinder angeboten.
3. Änderungen durch den Fahrgast
Umbuchungen oder Änderungen nach der Buchung sind nicht möglich. Fahrkarten sind nur für die gebuchte Fahrt gültig und können nicht auf andere Termine oder Personen übertragen werden.
4. Mindestteilnehmerzahl & Fahrtabsage
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behält sich der Veranstalter das Recht vor, die Fahrt abzusagen oder auf einen anderen Termin zu verlegen. In diesem Fall werden bereits gezahlte Beträge erstattet oder auf Wunsch für eine alternative Fahrt gutgeschrieben.
5. Sitzplatzwahl
Es besteht freie Sitzplatzwahl. Eine Reservierung bestimmter Plätze ist nicht möglich.
6. Mitnahme von Kinderwagen, Rollstühlen, Rollatoren und Tieren
Kinderwagen, Rollstühle und Rollatoren können nur eingeschränkt transportiert werden und müssen vorab angemeldet werden. Die Mitnahme von Tieren ist nur im Rahmen der geltenden Beförderungsbedingungen gestattet.
7. Routen- und Fahrplanänderungen
Die angegebene Route und Abfahrtszeiten sind verbindlich. Der Veranstalter behält sich jedoch das Recht vor, aus betrieblichen Gründen kurzfristige Änderungen vorzunehmen.
8. Erstattungen, Verspätungen & Fahrzeugverfügbarkeit
Bei Verspätungen besteht kein Anspruch auf Erstattung oder Entschädigung. Sollte das Fahrzeug aus technischen Gründen nicht einsatzbereit sein, wird der Veranstalter versuchen, eine alternative Lösung anzubieten. Falls kein Ersatzfahrzeug zur Verfügung steht, wird der Fahrpreis vollständig erstattet. Sollte die Fahrt ausfallen, werden bereits gezahlte Beträge erstattet.
9. Verlust der Fahrkarte
Bei Verlust der Fahrkarte hat sich der Fahrgast unverzüglich beim Veranstalter zu melden. Eine Neuausstellung der Fahrkarte ist möglich, sofern der Verlust rechtzeitig vor Fahrtantritt gemeldet wird. Eine Erstattung ist ausgeschlossen. Der Fahrgast ist selbst dafür verantwortlich, die Fahrkarte sicher aufzubewahren und beim Fahrtantritt vorzulegen.
10. Verhalten und Pflichten der Fahrgäste
Die Fahrgäste sind verpflichtet, den Anweisungen des Betriebspersonals Folge zu leisten. Dies umfasst insbesondere Vorschriften zu Sicherheit, Alkoholkonsum und dem Verhalten gegenüber anderen Fahrgästen. Die Fahrgäste müssen pünktlich erscheinen, ein Anspruch auf Erstattung besteht bei Nichterscheinen nicht.
11. Altersbeschränkungen & Begleitpflicht
Kinder unter 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder einer autorisierten Begleitperson reisen. Gruppenfahrten mit Kindern müssen vom Veranstalter vorher genehmigt werden.
12. Haftung
Der Veranstalter haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz entstehen. Eine Haftung für Verspätungen, entgangene Anschlussverbindungen oder sonstige Folgeschäden ist ausgeschlossen.
13. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Buchung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.
14. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.