Allgemeine Geschäftsbedinungen im Ausflugsverkehr

Stand: 23.02.2025

1. Gel­tungs­be­reich
Die­se AGB gel­ten für alle Aus­flugs­fahr­ten, die vom Tra­di­ti­ons­bus Mark-Sau­er­land e.V. als Ver­an­stal­ter durch­ge­führt wer­den. Mit dem Kauf eines Tickets akzep­tiert der Kun­de die­se Bedin­gun­gen. Ergän­zend gel­ten die all­ge­mei­nen Beför­de­rungs­be­din­gun­gen des Ver­an­stal­ters sowie grund­sätz­lich die »All­ge­mei­nen Beför­de­rungs­be­din­gun­gen« gemäß der Ver­ord­nung über die All­ge­mei­nen Beför­de­rungs­be­din­gun­gen für den Stra­ßen­bahn- und Obus­ver­kehr sowie den Lini­en­ver­kehr mit Kraft­fahr­zeu­gen (BefBedV) unter Anwen­dung des § 58 Abs. 1 Nr. 3 PBefG.

2. Buchung, Bezah­lung und Fahr­kar­ten
Fahr­kar­ten wer­den aus­schließ­lich online in unse­rem Online­shop ver­kauft und gel­ten nur für die gebuch­te Fahrt. Die Bezah­lung ist per Kre­dit­kar­te, Last­schrift oder Über­wei­sung mög­lich (sie­he AGB Online­han­del). Nach erfolg­rei­cher Zah­lung wird die Fahr­kar­te per Post zuge­schickt und muss bei Fahrt­an­tritt vor­ge­zeigt wer­den. Eine Über­trag­bar­keit auf ande­re Fahr­ten oder Per­so­nen ist nicht mög­lich. Ermä­ßi­gun­gen wer­den aus­schließ­lich für Kin­der angeboten.

3. Ände­run­gen durch den Fahr­gast
Umbu­chun­gen oder Ände­run­gen nach der Buchung sind nicht mög­lich. Fahr­kar­ten sind nur für die gebuch­te Fahrt gül­tig und kön­nen nicht auf ande­re Ter­mi­ne oder Per­so­nen über­tra­gen werden.

4. Min­dest­teil­neh­mer­zahl & Fahrt­ab­sa­ge
Soll­te die Min­dest­teil­neh­mer­zahl nicht erreicht wer­den, behält sich der Ver­an­stal­ter das Recht vor, die Fahrt abzu­sa­gen oder auf einen ande­ren Ter­min zu ver­le­gen. In die­sem Fall wer­den bereits gezahl­te Beträ­ge erstat­tet oder auf Wunsch für eine alter­na­ti­ve Fahrt gutgeschrieben.

5. Sitz­platz­wahl
Es besteht freie Sitz­platz­wahl. Eine Reser­vie­rung bestimm­ter Plät­ze ist nicht möglich.

6. Mit­nah­me von Kin­der­wa­gen, Roll­stüh­len, Rol­la­to­ren und Tie­ren
Kin­der­wa­gen, Roll­stüh­le und Rol­la­to­ren kön­nen nur ein­ge­schränkt trans­por­tiert wer­den und müs­sen vor­ab ange­mel­det wer­den. Die Mit­nah­me von Tie­ren ist nur im Rah­men der gel­ten­den Beför­de­rungs­be­din­gun­gen gestattet.

7. Rou­ten- und Fahr­plan­än­de­run­gen
Die ange­ge­be­ne Rou­te und Abfahrts­zei­ten sind ver­bind­lich. Der Ver­an­stal­ter behält sich jedoch das Recht vor, aus betrieb­li­chen Grün­den kurz­fris­ti­ge Ände­run­gen vorzunehmen.

8. Erstat­tun­gen, Ver­spä­tun­gen & Fahr­zeug­ver­füg­bar­keit
Bei Ver­spä­tun­gen besteht kein Anspruch auf Erstat­tung oder Ent­schä­di­gung. Soll­te das Fahr­zeug aus tech­ni­schen Grün­den nicht ein­satz­be­reit sein, wird der Ver­an­stal­ter ver­su­chen, eine alter­na­ti­ve Lösung anzu­bie­ten. Falls kein Ersatz­fahr­zeug zur Ver­fü­gung steht, wird der Fahr­preis voll­stän­dig erstat­tet. Soll­te die Fahrt aus­fal­len, wer­den bereits gezahl­te Beträ­ge erstattet.

9. Ver­lust der Fahr­kar­te
Bei Ver­lust der Fahr­kar­te hat sich der Fahr­gast unver­züg­lich beim Ver­an­stal­ter zu mel­den. Eine Neu­aus­stel­lung der Fahr­kar­te ist mög­lich, sofern der Ver­lust recht­zei­tig vor Fahrt­an­tritt gemel­det wird. Eine Erstat­tung ist aus­ge­schlos­sen. Der Fahr­gast ist selbst dafür ver­ant­wort­lich, die Fahr­kar­te sicher auf­zu­be­wah­ren und beim Fahrt­an­tritt vorzulegen.

10. Ver­hal­ten und Pflich­ten der Fahr­gäs­te
Die Fahr­gäs­te sind ver­pflich­tet, den Anwei­sun­gen des Betriebs­per­so­nals Fol­ge zu leis­ten. Dies umfasst ins­be­son­de­re Vor­schrif­ten zu Sicher­heit, Alko­hol­kon­sum und dem Ver­hal­ten gegen­über ande­ren Fahr­gäs­ten. Die Fahr­gäs­te müs­sen pünkt­lich erschei­nen, ein Anspruch auf Erstat­tung besteht bei Nicht­er­schei­nen nicht.

11. Alters­be­schrän­kun­gen & Begleit­pflicht
Kin­der unter 14 Jah­ren dür­fen nur in Beglei­tung eines Erzie­hungs­be­rech­tig­ten oder einer auto­ri­sier­ten Begleit­per­son rei­sen. Grup­pen­fahr­ten mit Kin­dern müs­sen vom Ver­an­stal­ter vor­her geneh­migt werden.

12. Haf­tung
Der Ver­an­stal­ter haf­tet nur für Schä­den, die durch gro­be Fahr­läs­sig­keit oder Vor­satz ent­ste­hen. Eine Haf­tung für Ver­spä­tun­gen, ent­gan­ge­ne Anschluss­ver­bin­dun­gen oder sons­ti­ge Fol­ge­schä­den ist ausgeschlossen.

13. Daten­schutz
Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten wer­den aus­schließ­lich zur Abwick­lung der Buchung genutzt und nicht an Drit­te weitergegeben.

14. Schluss­be­stim­mun­gen
Soll­ten ein­zel­ne Bestim­mun­gen die­ser AGB unwirk­sam sein oder wer­den, bleibt die Gül­tig­keit der übri­gen Bestim­mun­gen unberührt.