KulturLinie 29 fährt zum Mobilitätstag auf der Hönnetalbahn

Am Sonn­tag, den 27. April 2025, fin­det der Mobi­li­täts­tag auf der Hön­ne­tal­bahn statt. Ein his­to­ri­scher Son­der­zug, vor­aus­sicht­lich bespannt mit den Loko­mo­ti­ven V 200 und V 100, ergänzt im Zwei­stun­den­takt den regu­lä­ren Ver­kehr auf der RB54. So ergibt sich ein attrak­ti­ver Stun­den­takt zwi­schen Neu­en­ra­de und Menden.

In Bal­ve-Bino­len laden die Eisen­bahn­freun­de Hön­ne­tal zu einem Bahn­hofs­fest ein und öff­nen ihr Ver­eins­heim mit span­nen­den Ein­bli­cken in die Geschich­te der Hön­ne­tal­bahn. Auch der Tra­di­ti­ons­bus Mark-Sau­er­land e.V. ist mit einem Infor­ma­ti­ons­stand vor Ort vertreten.

Zur stil­vol­len Anrei­se setzt der Ver­ein den Old­ti­mer­bus 1959 auf der Kul­tur­Li­nie 29 ein. Die Stre­cke führt vom Hemer ZOB über den Sau­er­land­park und Dei­ling­ho­fen Kir­che bis zum Bahn­hof Bino­len. Am ZOB besteht ein prak­ti­scher Anschluss an die Linie 1 aus Rich­tung Iser­lohn, sodass auch Gäs­te aus dem Nah­be­reich bequem anrei­sen können.

Der Fahr­preis für eine Hin- und Rück­fahrt beträgt 10 € für Erwach­se­ne und 5 € für Kin­der bis 14 Jah­re. Ein­zel­fahr­ten kos­ten 6 € bzw. 3 €. Fahr­kar­ten sind direkt im Bus beim Schaff­ner erhält­lich, eine Vor­anmel­dung ist nicht erfor­der­lich. Der Fahr­plan wird an den Hal­te­stel­len aus­ge­hängt und ist unter fol­gen­dem Link abrufbar.

Fahr­plan herunterladen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert