Am Samstag, den 12. April, lädt die Verkehrshistorische Galerie in der Gartenstraße 49 erneut dazu ein, die spannende Geschichte des Nahverkehrs im Märkischen Kreis zu entdecken. Die Ausstellung zeigt historische Fahrpläne, originale Betriebsräume, Werbeanzeigen und interaktive Exponate, die den öffentlichen Nahverkehr von 1925 bis heute lebendig werden lassen.
Beim nächsten Öffnungstag im April gibt es eine besondere Première: Erstmals wird der Traditionsbus 1959, ein Oldtimerbus aus dem Jahr 1984, auf der KulturLinie eingesetzt. Die Strecke führt von Bräucken über Sauerfeld, Bahnhof, Buckesfeld und Brügge Bf zum Museum an der Gartenstraße und ermöglicht Besuchern eine stilvolle Anreise im historischen Bus. Am Brügger Bahnhof besteht zudem ein Anschluss an den RB52, sodass auch überregionale Gäste das Museum bequem erreichen können. Der Fahrplan wird an den Haltestellen ausgehangen und ist online unter tms-mk.de/kulturlinie verfügbar.
Die KulturLinie kann von Museumsbesuchern auch als Rundfahrt genutzt werden. Die Fahrkarte für eine Hin- und Rückfahrt oder eine Rundfahrt kostet 10 € und ist direkt im Bus beim Schaffner erhältlich.
Die Verkehrshistorische Galerie ist am Öffnungstag von 13 bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt ist kostenlos.
Fahrplan herunterladen